Pressemeldungen vom 16.10.2015
Westerwaldstr. - 16.10.2015
--
Haiger: Opel trifft geparkten Volvo -
Mit leichten Verletzungen musste gestern Abend (15.10.2015) ein
Unfallfahrer im Dillenburger Krankenhaus behandelt werden. Gegen
21.30 Uhr war der Opelfahrer auf der
Westerwaldstraße in Richtung
Stadtmitte unterwegs. Aus bisher nicht bekannten Gründen geriet der
Herborner mit seinem Corsa zu weit an den rechten Fahrbahnrand und
krachte in einen dort abgestellten Volvo. Eine Rettungswagenbesatzung
übernahm die Erstversorgung des Verletzten und fuhr ihn anschließend
ins Krankenhaus. Die Schäden an beiden Fahrzeugen können noch nicht
beziffert werden.
Herborn: Polizei bittet nach Unfällen um Mithilfe -
Nach zwei Unfällen, bei denen sich die Unfallfahrer aus dem Staub
machten, bitten die Herborner Ordnungshüter um Hinweise auf die
Flüchtigen oder deren Fahrzeuge.
Auf dem Parkplatz des ehemaligen ZOB in der Augustastraße
beschädigte ein Unbekannter einen blauen 5-er BMW. Der Besitzer
hatten seinen Wagen am 15.10.2015 (Donnerstag), gegen 16.30 Uhr, dort
abgestellt. Als er um 20.00 Uhr zurückkehrte, entdeckte er einen
frischen Unfallschaden am hinteren Kotflügel auf der Beifahrerseite.
Offensichtlich war ein Unbekannter beim Ein- oder Ausparken gegen den
Kotflügel gefahren und davon gefahren. Die Reparatur der Kratzer und
Dellen wird etwa 500 Euro kosten. Hinweise erbittet die Herborner
Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Über das Verhalten eines Unfallfahrers gestern Abend (15.10.2015)
auf der Alsbachkreuzung rätselt die Herborner Polizei. Der Unbekannte
fuhr gegen 22.50 Uhr mit seinem silberfarbenen Pkw-Kombi von der
Professor-Sell-Straße über die Kreuzung in Richtung Alsbach.
Allerdings missachtete er das Rotlicht der Ampel. Zeitgleich war die
Fahrerin eines schwarzen Golfs auf der Bundesstraße 277 von Sinn in
Richtung Dillenburg unterwegs. Ihre Ampel zeigte Grünlicht. Der
Unbekannte schnitt die aus Haiger stammende Golffahrerin. Die konnte
nicht mehr bremsen oder ausweichen und touchierte das Heck des
silberfarbenen Autos. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte der
Unfallfahrer seine Fahrt in Richtung Alsbach fort. Am Golf blieb ein
Sachschaden von rund 500 Euro zurück. Der Unfallfluchtermittler der
Herborner Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat den Zusammenstoß
auf der Alsbachkreuzung gestern Abend gegen 22.50 Uhr beobachtet? Wer
kann Angaben zu dem flüchtigen Unfallfahrer oder dessen am Heck der
Beifahrerseite beschädigten silberfarbenen Pkw-Kombi machen? Hinweise
nehmen die Ordnungshüter unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.
Herborn: Einbruch im EKZ -
Ungebetene Gäste suchten eine Spielhalle im ehemaligen EKZ in der
Kaiserstraße auf. Am frühen Donnerstagmorgen (15.10.2015), zwischen
04.20 Uhr und 04.45 Uhr, verschafften sie sich über den Haupteingang
gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude. Anschließend suchten die Diebe die
Spielhalle auf und machten sich an verschiedenen Automaten zu
schaffen. Aus den Geldschächten erbeuteten sie eine bisher nicht
bekannte Menge an Bargeld. Neben dem Geld ließen die Täter mehrere
Dosen eines Energiegetränkes mitgehen. Die Polizei sucht Zeugen, die
die Täter in der Nacht beobachteten oder denen sonst verdächtige
Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Hinweise erbittet die
Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Leun-Bissenberg: Wohnungseinbruch -
Auf der Suche nach Wertsachen durchwühlten Diebe ein Haus in der
Biskirchener Straße. Im Lauf des gestrigen Donnerstages (15.10.2015)
hebelten die Täter ein Fenster des Einfamilienhauses auf und stiegen
ein. Sie suchten in sämtlichen Räumen und durchwühlten Schränke und
Kommoden. Ihnen fielen Bargeld und Schmuck von noch nicht bekanntem
Wert in die Hände. Die Aufbruchschäden belaufen sich auf rund 300
Euro. Die Kriminalpolizei in Wetzlar sucht Zeugen und fragt: Wer hat
die Diebe zwischen 10.00 Uhr und 15.00 Uhr beobachtet? Wem sind in
dieser Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Biskirchener Weg
aufgefallen. Hinweise erbittet die Kripo unter Tel.: (06441) 9180.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh