Pressemeldungen vom 12.12.2014
Willi-Thielmann-Str. - 12.12.2014
--
Haiger-Sechshelden: 61-Jähriger übersieht Gegenverkehr -
Einen Verletzten und zwei demolierte Fahrzeuge, das ist die Bilanz
eines Frontalzusammenstoßes auf der B 277 bei Sechshelden. Als der
61-jährige Fahrer eines Subaru Justy gestern Nachmittag (11.120.2014)
von Haiger kommend nach links auf die
Willi-Thielmann-Straße in
Richtung Sechshelden abbiegen wollte, übersah er einen
entgegenkommenden Peugeot. Der 30-jährige Fahrer des Franzosen konnte
nicht mehr ausweichen und krachte mit dem Justy zusammen. Der
Haigerer zog sich leichte Verletzungen zu. Der ebenfalls aus Haiger
stammende Unfallfahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge haben nur
noch Schrottwert. Die Höhe der Sachschäden steht noch nicht fest.
Siegbach-Eisemroth: Lkw schleudert auf Eis -
Die teilweise winterglatte Fahrbahn zwischen Hartenrod und
Eisemroth überraschte gestern Morgen (11.12.2014) einen Lkw-Fahrer.
Gegen 04.45 Uhr erwischte er eine glatte Stelle und verlor die
Kontrolle über seinen Laster. Der Wagen drehte sich mehrmals um die
eigene Achse, überfuhr einen Leitpfosten und landete im
Straßengraben. Der 52-jährige Unfallfahrer aus Wetter blieb
unverletzte. Die Schäden seinem Lkw schätzt die Polizei auf ca. 2.000
Euro.
Solms-Oberndorf: Rollerdiebe -
Im Zeitraum zwischen dem 08.12.2014, 18:30 Uhr, und dem
10.12.2014, 20:30 Uhr, klauten Unbekannte einen Motorroller der Marke
AGM, Typ GMX 450, Farbe rot / schwarz. Der Besitzer des Fahrzeugs
hatte die Maschine auf einer Parkfläche in der Straße "Auf der
Schanz" abgestellt. An dem Roller ist das grüne
Versicherungskennzeichen "512 GUK" angebracht. Zeugen, die in diesem
Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten
sich bei der Polizei in Wetzlar unter der Telefonnummer 06441/918-0
zu melden.
Herborn: Vandalen beschädigen Auto -
Unbekannte Täter haben am 11.12.14, zwischen 22:30 Uhr und 22:50
Uhr, in der Bahnhofstraße den Außenspiegel eines Autos abgerissen.
Ein 51-jähriger Mittenaarer hatte dort seinen silbernen Ford Mondeo
auf einem Parkplatz abgestellt. Zeugen, die Angaben zu der Tat machen
können, werden gebeten sich bei der Polizei in Herborn unter der
Rufnummer 02772/4705-0 zu melden.
Wetzlar: Handydiebstahl im Forum -
Am Donnerstag (11.12.14), gegen 15:45 Uhr, ließ ein unbekannter
Täter in einem Schuhgeschäft im Forum in Wetzlar ein Handy mitgehen.
Das Smartphone der Marke Samsung, vom Typ Galaxy S 4, lag in einem
Lagerraum. Eine Zeugin beobachtete den Täter beim Verlassen des Raums
und des Ladens. Sie beschreibt ihn als 30 bis 40 Jahre alten Mann. Er
sei ca. 1,65 Meter groß und von normaler Statur gewesen. Der Täter
habe außerdem eine dunkle Jacke getragen. Laut Einschätzung der
Zeugin habe es sich um einen Südländer gehandelt. Zeugen, die Angaben
zum Täter machen können, werden aufgerufen sich mit der Polizei in
Wetzlar unter der Telefonnummer 06441/918-0 in Verbindung zu setzen.
Wetzlar-Blasbach: Diebstahl in Sonderposten-Kaufhaus -
Unbekannte Täter trieben am Donnerstag (11.12.14), zwischen 14:00
Uhr und 16:00 Uhr, in einem Sonderpostenmarkt in der Naunheimer
Straße ihr Unwesen. Hier entwendeten die Diebe in einem
Aufenthaltsraum aus mehreren Taschen des Personals insgesamt 220 Euro
Bargeld und zwei Mobiltelefone. Anschließend verließen die Gauner den
Raum vermutlich durch ein Fenster. Wer die Täter beim Verlassen des
Kaufhauses beobachtet hat oder sonstige Angaben zur Tat machen kann,
wird gebeten sich bei der Polizei in Wetzlar unter der Rufnummer
06441/918-0 zu melden.
Guido Rehr, Pressesprecher
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=56920
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh